NXP und ALIOTH bieten Multiapplikationskarte

Mit der neuen Karte soll es möglich werden, nur noch eine einzige Smartcard für den täglichen Gebrauch zu benötigen – von der allmorgendlichen U-Bahn-Fahrt zur Arbeit bis hin zum täglichen Einkaufsbummel. Laut NXP haben kartenausgebende Unternehmen und Institutionen in Europa festgestellt, dass die Ausgaben mit solchen oder ähnlichen Multi-Application-Smartcards um bis zu 30% stiegen.

„Als unangefochtener Marktführer für Sicherheitschips ist NXP der ideale Partner für dieses bahnbrechende Projekt“, sagt Igor Vasiliev, Geschäftsführer von ALIOTH. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir mit SCOne eine echte konvergente Multi-Application-Karte entwickeln konnten. Gleichzeitig ist es entscheidend, dass Verbraucher und Dienstleister volles Vertrauen in die Sicherheit der Transaktionen haben können. Dieses erreichen wir dank der hohen Qualität der SmartMX2-Hardware, die uns auch die Softwareanpassung sehr vereinfacht hat. Dadurch konnten wir das Produkt nach nur vier Monaten Projektlaufzeit – von der Evaluierung erster Samples bis zur Zertifizierung durch MasterCard – auf den Markt bringen.“

„NXP hat seine umfassende Erfahrung im Bereich Sicherheits-Mikrocontroller eingesetzt, um auf einer einzigen Karte Smart-Life-Dienste wie eTicketing, Banking und Ausweisfunktion zu integrieren“, sagt Ulrich Huewels, Vice President und Leiter des Geschäftsbereichs Secure Card Solutions bei NXP Semiconductors. „Mit den milliardenfach bewährten SmartMX- und MIFARE-Produkten treibt NXP die Entwicklung hin zur kontaktlosen Zukunft weiter voran, die dank der hohen Leistungsfähigkeit unserer Chips dem Endverbraucher völlig neue Anwendungen ermöglicht.“

Die Einführung der auf SmartMX2 basierenden Karte folgt der Ankündigung des Moscow Department of Transport, dass es sich für MIFARE Plus als technologischen Ticketing-Standard im öffentlichen Personennahverkehr in Moskau entschieden hat. Durch die Einführung dieser hochsicheren Karte, mit der in verschiedenen Transportmitteln wie U- und S-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen bezahlt werden kann, will die Behörde die Servicequalität erhöhen und die Bürger zur vermehrten Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel anregen. Auch St. Petersburg setzt im öffentlichen Personennahverkehr auf die MIFARE Plus-Technologie.

www.nxp.com
www.alth.ru

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.