Österreich: Städte warnen vor Kostenexplosion durch neue Pässe

Diese Maßnahmen führten laut dem Österreichischen Städtebund zu hohen Investitionskosten für die Städte. Die Ausstellung von Reisepässen durch die Behörden erfordere wesentliche Umstellungen organisatorischer und technischer Art. Für den Bürger ergäben sich zudem aufgrund der hohen Sicherheitsanforderungen längere Wartezeiten, die Ausstellung eines Reisepasses innerhalb von 20 Minuten sei dann nicht mehr möglich. Zudem stelle der zukünftig vorgeschriebene eigene Reisepass für Kinder und die Herabsetzung der Gültigkeitsdauer eine Mehrbelastung dar. Den Österreichischen Bund kritisiert der Städtebund, da er auf einer zentralen Ausstellung und Versendung der neuen Pässe bestehe, der Städtebund hingegen favorisiere regionale Produktionsstandorte, die das Verfahren beschleunigten. www.staedtebund.at 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.