Philips realisiert RFID-Projekt in der internen Halbleiter-Lieferkette

Das RFID-Projekt von Philips in Asien umfasst die Kennzeichnung und Verfolgung von Wafer-Behältern und Packkartons für die Güterbewegungen zwischen dem Fertigungsbetrieb in Kaoshiung, Taiwan und dem Distributionscenter für den asiatisch/pazifischen Raum in Hong Kong. „“Hersteller und Distributoren suchen weltweit nach bewährten RFID-Geschäftsfällen. Unsere Entscheidung für den Einsatz von RFID wird durch die nachweislich positiven Auswirkungen dieser Technologie auf unsere Lieferkette belegt,““ erklärt Mathieu Clerkx, CIO und Senior Vice President Supply Chain Management bei Philips Semiconductors. „“Es unterstreicht auch das Engagement von Philips in modernste Technologie zu investieren, um die ständige Verbesserung der integralen Lieferkette zu vereinfachen.““ Philips erwägt die Einführung dieser RFID-Lösung innerhalb des gesamten Halbleiterbereichs in weltweitem Maßstab bei seinen fünf Halbleiter-Fertigungsbetrieben und den drei Distributionszentren in Asien bzw. dem pazifischen Raum, Europa und den USA. Das Unternehmen plant zudem, seine Kunden bei der Integration von RFID in das Management ihres Beschaffungswesens zu unterstützen. Neben der Firma IBM, welche die Beratung und die Gesamtsystem-Integration für dieses Projekt beisteuerte, sind auch andere führende Anbieter der Branche beteiligt: die Tags werden von Smartag sowie Tagsys geliefert, die Lesegeräte stammen von Tagsys und die Drucker werden von Zebra beigesteuert. www.semiconductors.philips.com www.ibm.com/services 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.