Anfang 2005 hatte Philips ein Business Renewal Programm gestartet, um die Wettbewerbsfähigkeit der Halbleiter-Sparte zu verbessern und eine Profitabilität von 5 bis 15 Prozent während des gesamten Halbleiterzyklus zu erzielen. Gleichzeitig sollte der Marktanteil in den vier Geschäftsfeldern Mobile & Personal, Home, Automotive & Identification und Multi Market Semiconductors für ein breites Anwendungsspektrum gesteigert werden. „Wir sind zufrieden mit dem Erfolg unseres Business Renewal Programms“, so Gerard Kleisterlee, President and CEO von Philips. „In einem Geschäftsfeld, in dem Größe von entscheidender Bedeutung ist, sehen wir mit den heute angekündigten Veränderungen Möglichkeiten, die Aktivitäten weiter zu stärken und den Shareholder Value zu maximieren.“ Frans van Houten, CEO von Philips Semiconductors: „Dieser Schritt bringt uns eine höhere Flexibilität, im Halbleitersegment zu investieren, zu wachsen, und unsere Marktposition auszubauen. Gleichzeitig werden wir weiter von den Stärken des gesamten Philips Konzerns profitieren. Das ist gut für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und es ist gut für unsere Kunden.“ veronika.hucke@Philips.com www.medienservice.philips.de
Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…