PLUSCARD steigert Umsatz und Transaktionszahlen

Mit 7,0% für Visa und 3,5% für MasterCard verzeichnet Pluscard ein höheres Kartenwachstum im Vergleich zu den Gesamtzahlen im deutschen Kreditkartenmarkt im Jahr 2004. Die Anzahl der Transaktionen entwickelte sich bei Visa mit einem Anstieg von 8,9 % gut. Bei MasterCard ist der negative Trend der beiden Vorjahre gebrochen worden, d.h. die Einsatzhäufigkeit der MasterCards ist wieder gestiegen. In diesem Jahr ist ein leichter Anstieg der Transaktionen um 6,2 % zu verzeichnen. Die Steigerung der Umsatzerlöse um knapp 17 Prozent auf 15,9 Millionen Euro ist laut PLUSCARD unter anderem auf den Ausbau des Servicebereiches zurückzuführen. Seit einigen Jahren hat PLUSCARD das Call-Center Angebot auch auf Kartendienstleister, die nicht im Voll-Processing sind, ausgedehnt. Ein wichtiger Schritt für die zukünftige Ausrichtung von PLUSCARD ist die am 31.01.2005 geschlossene Kooperation mit Atos Worldline. Die Entscheidung von PLUSCARD für Atos Worldline ist eine wesentliche Maßnahme zu der erforderlichen Konsolidierung im deutschen Processingmarkt und zudem eine Bestätigung der Partnerstrategie von Atos Worldline. Zusammen mit PLUSCARD wird Atos Worldline künftig einen bedeutenden Anteil der Kreditkarten aus dem Sparkassenumfeld technisch abwickeln. Das Jahresergebnis 2004 in Höhe von 836.500 Euro vor Steuern (300.000 Euro nach Steuern) nimmt bereits Aufwände für die Umstellung auf das technische Processing vorweg. jana.gustmann@pluscard.de www.pluscard.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.