Produktionsstart für elektronische Reisepässe in Mazedonien

Bis Ende 2009 sollen insgesamt 1,5 Mio. Reisepässe ausgegeben werden. Der mazedonische ePass ist mit einem Mikroprozessorchip und modernsten Sicherheitsmerkmalen ausgestattet und entspricht den Richtlinien der ICAO und der EU. Die Republik Mazedonien hat sich für ein kombiniertes Personalisierungssystem entschieden, mit dem künftig neben dem elektronischen Reisepass auch die Personalausweisdokumente und die Führerscheine produziert werden können. Das System ist mit zwei baugleichen Personalisierungsanlagen ausgestattet, die pro Tag insgesamt 2.000 Pässe, 2.400 ID-Karten und 600 Führerscheine produzieren können. Bei der Personalisierung des Passes werden auf dem Chip neben den persönlichen Daten und dem Passfoto auch der Fingerabdruck als biometrisches Merkmal des Inhabers digital abgelegt. Zur Speicherung dieser Daten ist der elektronische Pass mit einem 72kByte Chip ausgestattet. G&D hat im November 2005 von der mazedonischen Regierung den Zuschlag für die Lieferung eines kombinierten Personalisierungssystems für elektronische Pässe, Personalausweise und Führerscheine sowie die zugehörigen Dokumente erhalten. Der Auftrag umfasst die Lieferung von 1,5 Mio. elektronischen Passdokumenten mit integriertem Chip, 1,8 Mio. Personalausweise und 500.000 Führerscheine. Neben den Dokumenten liefert G&D die Maschinen zur zentralen Personalisierung, Systeme zur dezentralen Datenerfassung sowie zur zentralen Datenhaltung und -aufbereitung, die Systemintegration und einen Wartungsvertrag. Das Umsatzvolumen dieses Projektes beträgt rund 23,5 Mio. Euro. andrea.bockholt@gi-de.com www.gi-de.com  

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.