Qimonda – Infineon gliedert Speicherprodukte aus

Dr. Wolfgang Ziebart, Vorstandsvorsitzender der Infineon Technologies AG erklärte zu den Hintergründen der Ausgliederung, dass er überzeugt sei, dass heutzutage fokussierte Unternehmen bessere Marktchancen hätten, da sie ein klareres Profil hätten, was für Kunden und Shareholder von Vorteil sei. „Durch die strategische Neuausrichtung stärkt Infineon deutlich seine Wettbewerbsposition.“ führte Ziebart aus. Designierter Vorstandsvorsitzender der Qimonda AG ist Kin Wah Loh, der den Speicherbereich seit Sommer 2005 leitet und seit Ende 2004 Mitglied des Vorstands der Infineon Technologies AG ist. Zuvor war Loh Asienchef von Infineon Technologies. Als Vorsitzender des Aufsichtsrates ist Peter J. Fischl, Vorstandsmitglied und CFO von Infineon Technologies, vorgesehen. Qimonda startet mit rund 12.000 Mitarbeitern weltweit und laut Gartner als viertgrößter DRAM-Hersteller. Die Firma hat Zugriff auf fünf 300-Millimeter-Wafer-Verarbeitungslinien auf drei Kontinenten. Ziebart betonte auch den Vorsprung des Unternehmens durch die TRENCH-Technologie, mittels der ca. 30% weniger Strom verbraucht würden. Durch einen möglichst schnellen Übergang von der 90-Nanometer- zur 75-Nanometer-Fertigung von Speicherchips soll sich Qimonda einen weiteren Vorsprung erarbeiten. Zum Namen „Qimonda“ erklärte das Unternehmen, dieser habe universelle Namenseigenschaften, die weltweit wirken würden: „Qi“ stehe für atmende und fließende Energie. Im westlichen Kulturkreis, wo die Sprachen größtenteils lateinischen Ursprung haben und stark vom Englischen beeinflusst sind, sei die Interpretation als „Schlüssel zur Welt“ (key-monda) offensichtlich. Die Grundfarbe Violett des neuen Logos stehe für Führung, die sekundären Farben, die kursive Schrift, die runde und organische Form des Logos und seine sich impulsiv ausbreitende Form stünden für die Werte von Qimonda, kreativ, leidenschaftlich und schnell zu sein. Mit der Ausgliederung soll sich auch das Mutterunternehmen Infineon verändern. „Wir bauen auch künftig auf unsere technologische Expertise und konzentrieren uns darauf, ein weltweit führendes Unternehmen für Halbleiterlösungen auf den Gebieten Energieeinsparungen, Mobilität, Vernetzung der Gesellschaft und Sicherheitsanwendungen zu werden“, erläuterte der Vorstandsvorsitzende Dr. Wolfgang Ziebart. Bereits heute nehme das Logik-Geschäft von Infineon führende Marktpositionen in wichtigen Segmenten ein – wie in der Automobil- und Industrieelektronik sowie bei Power Management, Chipkarten und Sicherheits-ICs, Hochfrequenzlösungen, Plattformen für Mobiltelefone und Breitbandkommunikation. www.infineon.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.