report München und CCC kritisieren Basisleser

Innenminister Friedrich verteidigte dennoch die Verwendung der Basisleser:

„Man muss eben auch dafür sorgen, dass man versucht, seinen Computer so gut wie möglich zu schützen. Insofern kann man nicht sagen, dass automatisch dieses Basismodell weniger Sicherheit bietet“,

Viele Branchenexperten empfehlen allerdings die Nutzung von Standard- oder Komfortlesegeräten mit eigener Tastatur, die einen sicheren Kommunikations-Kanal unabhängig vom eventuell kompromittierten PC aufbauen können.

Im Blog von report München werden der PC-Angriff, die Frage der zu empfehlenden Lesegeräte und die Position der Bundesregierung diskutiert.

Blog report München

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.