Als einer der ersten Anwender nutzt jetzt der Karlsruher Softwarehersteller texdata, Spezialist für Branchenlösungen für die Textil-, Bekleidungs- und Schuhindustrie dieses Angebot und arbeitet gemeinsam mit den Grazer Experten an einem Projekt zum Einsatz von Funkchips in der Supply Chain von Asien nach Europa. „Wir sehen gerade im Bereich der Textilbranche nach wie vor großen Bedarf und starkes Interesse an RFID-Lösungen, für die es eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten gibt““, erklärt Michael Plohnke, Geschäftsführer der texdata software GmbH. „RF-iT Solutions ist mit seiner You-R OPEN Software und dem Testlabor ein idealer Partner für uns, um RFID Projekte erfolgreich umzusetzen. Wir haben dadurch die Möglichkeit, bereits vor Beginn eines Projekts genaue Angaben über Kosten und Lesegenauigkeit zu machen. Mittelfristig wollen wir zudem auch branchenunabhängige Projekte realisieren und mit unserem vorhandenen Know-how als Softwarehersteller einen eigenen Geschäftsbereich aufbauen.““ dominik.berger@rf-it-solutions.com www.rf-it-solutions.com www.texdata.de
Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…