RFID-Tags sollen leistungsfähiger werden

Der Industrieverband EPCglobal arbeitet an dem High-Frequency-Protokoll Gen2, das RFID-Tags deutlich leistungsfähiger machen soll, berichtet der Onlinedienst silicon.de. High Frequency Tags arbeiten derzeit mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von etwa 100 Reads pro Minute. Ultra High Frequency Tags schaffen etwa 250 Reads. Laut dem Bericht, der sich auf Informationen aus dem EPC Gremium bezieht, soll das neue Protokoll, das in den nächsten Monaten freigegeben werden soll, bis zu 600 Reads pro Minute erlauben und soll in erster Linie in der Logistik von Gütern eingesetzt werden. 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.