Robuste SIM-Karten melden Unfälle oder Störungen

„Für diese anspruchsvollen Anforderungen stellen wir erstmals auf dem 2008 GSMA Mobile World Congress M2M SIM-Karten vor, die auch unter extremen Umgebungsbedingungen zuverlässig funktionieren,“ betont Dr. Klaus Vedder, Leiter der Division Telekommunikation bei G&D. „Wir rechnen mit einem sehr starken Wachstum für die kommenden Jahre im Smart Metering-Bereich, also beim Erfassen und Melden von Maschinendaten über das Mobilfunknetz. Zusammen mit den Netzbetreibern und interessierten Herstellern treiben wir in diesem Thema die Standardisierung für die M2M SIM-Karten voran.“ Genau wie beim Mobiltelefonieren stellt die M2M SIM-Karte laut G&D sicher, dass die Kommunikation vor unbefugtem Zugriff geschützt und die sendende Einheit eindeutig identifizierbar ist. Um den hohen Beanspruchungen im täglichen Einsatz zu genügen, stehen verschiedene Kartenvarianten zur Auswahl. Je nach den Anforderungen ihres Einsatzgebietes können die von G&D vorgestellten M2M SIM-Karten entweder flexibel in die fertigen Mess- und Kontrollgeräte nachgerüstet oder schon bei deren Herstellung fest eingebaut werden. vera.schuh@gi-de.com www.gi-de.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.