Schäuble richtet Bundesstelle für Informationstechnik ein

Bundesinnenminister Schäuble erklärte dazu: „“Auch nach dem erfolgreichen Abschluss von BundOnline 2005 wird die Bundesregierung daran arbeiten, immer mehr Verwaltungsprozesse elektronisch anzubieten. Davon profitieren Bürger, Unternehmen und nicht zuletzt die Verwaltungen selbst. Der interne IT-Dienstleister BIT erbringt in diesem Prozess konzentriert und spezialisiert IT-Leistungen unterschiedlichster Art. Damit kann die Informationstechnik den Prozess der Verwaltungsmodernisierung weiter unterstützen und vorantreiben.““ Die wichtigste Aufgabe der BIT sind neben dem Betrieb und der Weiterentwicklung von Basiskomponenten (z.B. zur Gestaltung und Betreuung von Internetauftritten für Behörden) die Bereitstellung zentraler Dienste und Systeme (z.B. das Ideenmanagement oder das zentrale Kabinett-Informationssystem), die IT-Beratung durch Kompetenzzentren (zum Beispiel für die Vorgangsbearbeitung und Organisation von IT-gestützten Verwaltungsprozessen) sowie das Projektmanagement und die Software-Entwicklung (z.B. für das in vielen Behörden bereits eingesetzte Personalinformationssystem EPOS). Die BIT wird zukünftig ebenfalls das Internetportal des Bundes (www.bund.de) betreiben. Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) hat die Einrichtung der BIT begrüßt, warnt aber davor, den Wettbewerb durch Eigenentwicklungen der öffentlichen Hand zu behindern. poststelle@bmi.bund.de www.bmi.bund.de www.bit.bund.de www.bitkom.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.