Schily verlängert biometrisches Grenzkontrollprojekt

Bundesinnenminister Otto Schily: „“Das Pilotprojekt ABG auf dem Flughafen Frankfurt/Main erbringt aus grenzpolizeilicher Sicht einen bedeutsamen Sicherheitsgewinn. Zahlreiche Besuchsdelegationen, insbesondere von interessierten Polizeibehörden aus allen Teilen der Welt, belegen zudem das fortbestehende hohe Interesse an dem deutschen System auf Basis der Iriserkennung, die sich für vollautomatisierte Verfahren besonders eignet. Auch die hohe Teilnehmerakzeptanz spricht für eine Projektverlängerung. Bislang haben sich bereits rund 15.500 Teilnehmer – davon mehr als 1.600 Bürger aus anderen EU-Staaten – auf freiwilliger Basis in Frankfurt für das Verfahren ABG registrieren lassen. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass durch die Praxiserprobung weitere Verbesserungen erreicht werden können. Die nochmalige Verlängerung des Projektzeitraums verschafft zugleich zeitlichen Spielraum, um alle eventuell noch vorhandenen Optimierungspotentiale auszuschöpfen.““ An dem kostenfreien Verfahren können bislang nur uneingeschränkt freizügigkeitsberechtigte Personen aus EU/EWR-Staaten und der Schweiz teilnehmen, sofern sie das 18.Lebensjahr vollendet haben und über einen maschinenlesbaren Reisepass verfügen. Um zusätzlich eine Teilnahme von US-Bürgern zu ermöglichen, die in dortigen biometrischen Grenzkontrollverfahren registriert sind und damit strenge Prüfkriterien erfüllen, hat Schily in Brüssel den Abschluss eines entsprechenden Abkommens der EU mit den USA vorgeschlagen. poststelle@bmi.bund.de www.bmi.bund.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.