Schmidt rechnet mit rechtzeitiger Einführung der Gesundheitskarte

Die Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt hat bekannt gegeben, dass sie nach wie vor mit der Einhaltung des Zeitplans für die elektronische Gesundheitskarte rechne. Anfang 2006 sollen laut Plan ca. 70 Millionen neue Versichertenkarten sowie die Karten für Apotheker und Ärzte ausgegeben werden. Schmidt räumte allerdings ein, dass es sein könne, dass zum geplanten Start noch nicht alle die Karten in der Hand hielten. Sollten die medizinische Selbstverwaltung der Kassen, Ärzte und Apotheken ihre Vorschläge über die Leistungen der jetzt wesentlich funktionstüchtigeren Karten und dem entsprechenden DV-Hintergrundsystem nicht rechtzeitig vorliegen bzw. sich die Beteiligten nicht einigen können, würde die Regierung von ihrem Recht der Zwangsvornahme Gebrauch machen. Das heißt, die Gesundheitskarte würde dann nach den Vorstellungen der Bundesregierung realisiert.

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.