Schwarzenegger gegen strenges kalifornisches RFID Gesetz

Laut heise online bemängelt Schwarzenegger, dass derart strenge Bestimmungen die „“zahlreichen nutzbringenden neuen Anwendungen der kontaktlosen ID-Technik““ behindern würden. Er befürchte auch Interessenskonflikte mit dem in Washington verabschiedeten REAL ID Act, der die Bundesstaaten verpflichtet, bis 2008 maschinenlesbare Führerscheine auszugeben. Ein neuerlicher Vorstoß zur Reglementierung des RFID-Einsatzes in Kalifornien stehe nach Einschätzung von Joe Simitian, dem Initiator des Gesetzesvorschlags, erst in zwei Jahren wieder auf der Agenda.  

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.