Die Authentifizierung am PC erfolgt über Smart Card-Leser und die zusätzliche Kontrolle biometrischer Daten. Dabei kommt ein Leser mit Fingerabdruck-Sensor zum Einsatz. Neu an dieser Lösung ist, dass sowohl „starke Authentifizierung“ durch persönliche Zertifikate auf der Smart Card, als auch eine Kontrolle des Fingerabdrucks stattfinden. Die biometrischen Daten werden ebenso wie die privaten Schlüssel auf der Smart Card gespeichert (BioMatchTM-Technologie). Der Vergleich zwischen dem eingelesenen Fingerabdruck und dem Referenzmuster erfolgt auf der Smart Card selbst (Match-on-CardTM). Durch diese Einsatzform werden die Daten auf der Karte noch enger an die autorisierte Person gebunden, was einen Missbrauch praktisch unmöglich machen soll. markus.hardenbicker@wbpr.de www.cryptovision.com
Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…