SCM liefert Kartenleser für belgischen elektronischen Ausweis

Belgien ist die erste europäische Nation, die ihre Bevölkerung standardmäßig mit einer elektronisch lesbaren ID-Karte ausstattet. In den nächsten drei bis fünf Jahren sollen rund zehn Millionen derartiger Karten ausgestellt werden. Spätestens Ende 2009 soll jeder belgische Bürger den elektronischen Personalausweis besitzen. Die Terminals, mit denen sich der elektronische Ausweis lesen lässt, genügen laut SCM höchsten Sicherheitsansprüchen. Das programmierbare Secure Trusted Smart Card Terminal verfügt über einen Kartenleser, ein Display und eine Eingabetastatur, über die der Nutzer seine PIN (Persönliche Identifikationsnummer) eingibt. Das Gerät ist ferner mit modernster 1024-Bit-Verschlüsselungstechnologie und dem STC-Controller-Chip, einer Eigenentwicklung von SCM, ausgerüstet. Der neue belgische Personalausweis wird einen Mikrochip enthalten, auf dem persönliche Daten wie Geburtsdatum, Wohnort und Familienstand gespeichert sind. Biometrische Informationen soll die ID-Karte zunächst nicht enthalten. Vorgesehen sind demgegenüber andere Merkmale. Insbesondere soll der Ausweis die so genannte elektronische Signatur ermöglichen. mmueller@scmmicro.de www.scmmicro.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.