Sicherheitslücke in älteren SIM-Karten geknackt – Deutschland kaum betroffen

Nohl hatte demonstriert, wie bestimmte SIM-Karten entschlüsseln werden können und wie er so das betroffene Handy quasi „übernehmen“ konnte. Ihm war es gelungen, die kryptographische Sicherung nach dem Standard DES zu knacken. Gegenüber heise Security demonstrierte der Sicherheitsexperte (siehe Links unten), wie er vom gehackten Handy aus, SMS verschicken, Anrufe umleiten oder Gespräche mithören konnte. Nohl schätzt, dass weltweit ungefähr ein Achtel aller SIM-Karten, also rund eine halbe Milliarde, betroffen sein könnten.

Laut einem Bericht der Tagesschau warnt auch die International Telecommunications Union (ITU), eine Unterorganisation der UNO, vor den Sicherheitslücken und Risiken, die mit der alten Verschlüsselungstechnik DES verbunden sind. Regulierungsbehörden in fast 200 Ländern und Hunderte Handy-Anbieter würden laut ITU in Kürze alarmiert. Auch der Mobilfunkverband GSMA, der weltweit fast 800 Mobilfunkanbieter vertritt, hätte erklärt, er werde die Untersuchungsergebnisse überprüfen. Gleiches gelte für den führenden Hersteller von SIM-Karten, die Firma Gemalto.

Derweil gab Giesecke & Devrient Entwarnung. Die kommerziell gelieferten SIM-Karten des Unternehmens seien vor dem Angriffsszenario geschützt. Dafür sorge eine spezielle Implementierung im Betriebssystem der SIM-Karten von G&D. Die SIM-Karten reagierten nicht in der für den Angriff erforderlichen Weise, sondern würden den Angriff erfolgreich abblocken.

Hintergrundinfos  und technischer Ablauf des DES-Hack
Demo-Video des DES-Hack

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.