Signaturauskunft soll Gebrauch der eSignatur beschleunigen

In der Datenbank kann jeder nach relevanten Anwendungen suchen. Ähnlich wie in einem Telefonbuch erhält man Angaben zum Namen und der Adresse der verantwortlichen Stellen, aber auch zusätzliche Informationen in Form von Beschreibungen und weiterführenden Links. Die bereits registrierten Anwendungen reichen vom Amt der Agrarwirtschaft, über Bürgerämter und Elster, der Rentenversicherungsauskunft bis hin zu diversen Staatsanwaltschaften. Unter www.where2sign.com können das Verzeichnis und viele Einträge auch schon englischer Sprache erreicht werden. Derzeit sind für das Bundesgebiet ca. 720 Akzeptanzstellen und Anwendungen in der Datenbank erfasst. Das Verzeichnis soll in den nächsten Wochen weiter gefüllt werden. Neben den Einträgen aus Recherchen des T7 e.V. und Meldungen über die Mitglieder können auch Dritte neue Akzeptanzstellen melden. Über ein entsprechendes Formular können weitere Akzeptanzstellen oder auch Änderungen erfasst werden. Diese werden nach einer Überprüfung in das Verzeichnis aufgenommen. www.t7-isis.or www.signaturauskunft.de www.where2sign.com  

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.