Smart Chip knackt die 20 Millionen Grenze

Innovative und bürgernahe Dienstleistungen wie Online-Steuer-Systeme, chipkartenbasierte Zulassungsbescheinigungen und Führerscheine, webbasierte Informations-Systeme, Echtzeit-Reporte und Prüf-Management-Systeme sind die Einsatzgebiete eines solchen Projekts. Die Projekte stärken die staatlichen Transport-Ressorts und verschaffen ihnen einmalige Vorteile smarter Verwaltung durch mehr Transparenz, Effektivität und Effizienz. “Ich bin sehr zufrieden und stolz, dass wir den Meilenstein von 20 Millionen Chipkarten im Transportwesen in Indien erreicht haben. Seit Beginn der Einführung der Technologie durch uns im Staat Gujarat haben wir kontinuierlich in diesen Bereich investiert und mit den staatlichen Verkehrs-Behörden für das Gelingen dieser e-Governance Initiative, die bereits jetzt die erfolgreichste Einführung von Chipkartentechnologie in Indien ist, zusammengearbeitet“, so Sanjeev Shriya, Vice President Asia Pacific bei Morpho und Managing Director Smart Chip. „Es ist klar, dass über ein starkes Produktangebot hinaus auch unsere langjährige Präsenz in diesem Bereich und Serviceleistung auf dem neuesten Stand der Technik entscheidende Wettbewerbsvorteile sind und dazu beigetragen haben, dass wir diesen Meilenstein erreicht haben.“ www.morpho.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.