T7 e.V. gründet Geschäftsstelle

Mit der Einrichtung der Geschäftsstelle wollen die Trustcenterbetreiber erreichen, dass für Projekte und Gesetzesinitiativen in Politik und Wirtschaft ein zuverlässiger und kompetenter Ansprechpartner vorhanden ist, insbesondere auch, wenn es um die Ausrichtung der Politik, Strategien und Initiativen zu eCard-Projekten wie Gesundheitskarte oder Jobkarte geht. Weiterhin vertritt der Verein auch gegenüber der gemäß Signaturgesetz zuständigen Bundesnetzagentur die gemeinsamen Interessen der Trustcenterbetreiber. „Die Infrastruktur für die angestrebten eCard-Projekte kann von den Trustcenterbetreibern bereitgestellt und zügig eingesetzt werden. Es wird Zeit, dass wir den Projektbeteiligten eine gemeinschaftliche und inhaltlich abgestimmte Hilfestellung bei der Einbindung dieser Infrastruktur anbieten. Die Geschäftsstelle wird das zukünftig gewährleisten“, sagt Marcus Belke, Geschäftsführer T7 e.V. Zu den Aufgaben der Geschäftsstelle gehören Lobbyarbeit, Öffentlichkeitsarbeit sowie die Organisation des Vereins und seiner verschiedenen technischen und strategischen Arbeitsgruppen. Dazu zählt unter anderem ein technischer Arbeitskreis, der sich aus Experten der Mitgliedsunternehmen zusammensetzt und die technischen Konzepte zur Sicherstellung von Interoperabilität und Funktionalität von Trustcenterinfrastrukturen, Signaturkomponenten und Anwendungen erarbeitet. Ebenfalls von der Geschäftsstelle koordiniert werden die zukünftigen Aktivitäten des Vereins hinsichtlich der Interoperabilitätsspezifikation ISIS-MTT für elektronische Zertifikate. Zeitgleich mit der Gründung der Geschäftsstelle wurde die Webseite des T7 e.V. mit Informationen zur elektronischen Signatur, ISIS-MTT sowie zum Verein und seinen Aktivitäten frei geschaltet. Neben einem ausführlichen Glossar und einem Produktkatalog sind dort konsolidierte Nachrichten zur elektronischen Signatur zu finden. Ein Mitgliederbereich dient als Kommunikationsplattform. Über ein Newsletterabonnement können Interessierte sich über die zunehmenden Anwendungszenarien der elektronischen Signatur informieren. gs@t7-isis.org www.t7-isis.org 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.