TeleTrusT begrüßt OMNIKEY als neues Mitglied

Uwe Schnabel, Technischer Leiter von OMNIKEY, verspricht sich von der Mitarbeit bei TeleTrusT entscheidende Impulse für weitere Entwicklungen. „“Im Verband sind wir an der Quelle zu Informationen und aktuellen Fragestellungen und profitieren durch den direkten Austausch mit anderen Organisationen““, erläuterte Schnabel. In unserer schnelllebigen Zeit, in der Technologiewissen eine kurze Haltwertzeit habe, sei ein gut funktionierendes Netzwerk ein unschätzbarer Marktvorteil. Die PC-gebundenen OMNIKEY SmartCard-Leser können für viele Anwendungen genutzt werden, zum Beispiel für die logische Zugangskontrolle, digitale Signaturen und WLAN-Authentifizierung. Sie werden für sicheres Homebanking ebenso eingesetzt wie für geschützte Online-Transaktionen, Kundenkarten-Programme sowie als Leser für das Gesundheitswesen. Das Produktportfolio umfasst die verschiedenartigsten Geräte und Komponenten zur gesicherten Datenübertragung: vom Desktop-Leser, dem mobilen PCMCIA- und dem ExpressCard-Leser über den USB-Dongle für Chipkarten in SIM-Größe bis hin zu Lesern mit PIN-Pad und Display. www.teletrust.de http://omnikey.aaitg.com    Über OMNIKEY Der Hauptsitz von OMNIKEY ist in Walluf bei Wiesbaden (Deutschland). Seit November 2003 gehört OMNIKEY zu ASSA ABLOY Identification Technologies (ITG), einem führenden Anbieter von Produkten und Services für sichere Identifikation. Design, Produktmanagement und Qualitätskontrolle der OMNIKEY-Produkte finden in den Forschungs- und Entwicklungsstandorten des Unternehmens in Linz (Österreich) und Erfurt (Deutschland) statt. Die Lesegeräte werden über ein weltumspannendes Netz von Partnern vertrieben, zu denen VARs (Value Added Resellers), Systemintegratoren und OEMs (Original Equipment Manufacturer) wie etwa Hersteller von SmartCards, PCs und Tastaturen gehören. 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.