Für den Einsatz einer Virtuellen Poststelle ist die Höfer Vorsorge-Management GmbH & Co. KG mit dem „IT-Sicherheitspreis NRW 2005“ ausgezeichnet worden. Der Spezialist für betriebliche Altersvorsorge setzt zum Schutz…

Der Regionalverband Ruhr (RVR) muss die weitere Entwicklung der RuhrCard aufgeben und dafür eine Bürgschaft von zwei Millionen Euro zahlen. Dies sei ein Beschluss der Verbandsversammlung des RVR, berichtet…

In der brandenburgischen Landes- und Kommunalverwaltung wird zurzeit eine zentrale Virtuelle Poststelle eingerichtet. Sie soll den Behörden und Einrichtungen des Landes und der Kommunen die Möglichkeit einer sicheren, vertraulichen…

Im Rahmen der diesjährigen Fachmesse Systems in München überreichte Dr. Udo Helmbrecht als Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) der DSV-Gruppe (Deutscher Sparkassenverlag) die offizielle Zertifizierungsurkunde…

Seit September 2005 bieten die ersten Sparkassen ihren Kunden die einzige Bankkarte in Deutschland an, mit der eine qualifizierte elektronische Signatur erzeugt werden kann, die nach deutschem Signaturgesetz…

Der internationale Technologiekonzern Giesecke & Devrient (G&D), die secunet Security networks AG und der finnische Anbieter Valimo Wireless haben ihre Aktivitäten im Bereich mobiler PKI-Lösungen gebündelt. Mobilfunkbetreibern bieten die…

Die Sparkassen bieten ihren Kunden ab sofort Bank- und Signaturfunktion auf einer Karte an. Kunden können jetzt mit ihrer SparkassenCard sowohl wie gewohnt bezahlen und Geld abheben als auch…

Die Bundesnetzagentur (BNetzA), bisher Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP), hat die erste Herstellererklärung für elektronische Signaturen im aktuellen Amtsblatt veröffentlicht. Diese wurde von AuthentiDate mit Sitz in Düsseldorf…

Beim Behördengang über das Internetkönnen finnische Bürger zukünftig ihr Mobiltelefon mit digitaler Signatur nutzen. Erste SIM-Karten, die mit dem für die mobile Signatur erforderliche Sicherheitszertifikat ausgestattet sind, bietet Finnlands…

Die D-TRUST GmbH, eine Tochtergesellschaft der Bundesdruckerei, bietet eine neue Serviceplattform an, auf der Unternehmen elektronische Dokumente, signieren, verifizieren, archivieren und konvertieren können. Unternehmen, die das Angebot nutzen, brauchen…

Das Land Niedersachsen will im Rahmen der Verwaltungsmodernisierung verstärkt auf die elektronische Signatur setzen. „Im Rahmen der Verwaltungsmodernisierung sollen künftig systematisch rund 100 elektronische Online-Verfahren eingeführt werden. Ein Drittel…

Die Z1 SecureMail Gateway des Berliner IT-Sicherheitsspezialisten Zertificon Solutions schützt ab sofort die email-Kommunikation bei der Bischof + Klein GmbH & Co. KG, einem europäischen Komplettanbieter für flexible Verpackungen…

Nordrhein-Westfalen ist dem „Bündnis für Signaturen“ beigetreten. Gemeinsam mit anderen öffentlichen Verwaltungen und der Wirtschaft will NRW so die Einführung, Verbreitung und Nutzung elektronischer Signaturen auf der Basis von…

100.000 Euro kann man verdienen, wenn man es schafft die elektronische Signatur von Dr. Stephan Klein, dem Geschäftsführer der bos KG, zu fälschen. Die CITS Forschungsgruppe an der Fakultät…

Die Mitglieder der Handelskammer Hamburg können zukünftig eGovernment-Services mit der digitalen Signatur nutzen. Möglich macht dies die neue IHK-Signaturausstattung, die in einem gemeinsamen Projekt von DE-CODA , D-TRUST und…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.