Am 1. Januar 2008 hat Ralf Vinzenz Bigge bei GS1 Germany die Position des Bereichsleiters EPC/RFID Solutions angetreten. Damit übernimmt er die seit 2005 bestehende Business Unit von Osman…
In ihrem aktuellen Bericht zu den Aktivitäten, Planungen und zu einem möglichen gesetzgeberischen Handlungsbedarf in Bezug auf die datenschutzrechtlichen Auswirkungen der RFID-Technologie hat die Bundesregierung empfohlen, zum „gegenwärtigen Zeitpunkt…
Gemalto announced that it will provideHealth Sector specialists ZZZS and Cetis with a comprehensive solution for the latest generation of electronic health cards for Slovenian citizens. This new electronic…
Die Value POS GmbH in Kriftel und die TelDaFax Wireless GmbH, Wiesbaden, haben ihre Kräfte gebündelt und sich zur TelDaFax Payment GmbH zusammengeschlossen, die ihren offiziellen Betrieb zum Jahreswechsel…
Das private Schweizer Bankinstitut Cornèr Bank und Visa Europe haben die erste Visa payWave Karte der Schweiz eingeführt. Die neue „Cornèrcard contactless“ basiert auf einer drahtlosen Technologie für kurze…
STMicroelectronics hat ein neues System-on-Chip (SoC) für das Segment der Nahbereichs-Kommunikation (Near Field Communication – NFC) vorgestellt. Der neue Baustein mit der Bezeichnung ST21NFCA ist mit der 0,13-µm-Technologie von…
Mittels eines RFID-Chips hat die Zeitschrift Focus untersuchen lassen, auf welche Art und Weise, ihre Zeitschrift von den Lesern genutzt wird. Mit einem transparenten RFID-Chip in der Größe einer…
Bei der GHP Card Systems GmbH wurde die 100-millionste Chipkarte produziert. Am Standort Bamberg werden seit über 12 Jahren unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen Karten aller Art hergestellt: Die GHP Card…
Der Autohersteller Ford hat für sein Rover-Werk in Großbritannien eine RFID-basierte Güter-Verwaltungslösungen eingeführt, die die Sichtbarkeit, die Bestandsführung und den Gütereinsatz verbessern soll. Die berichten die ECIN-News. Mit der…
Der IT-Direktor des Bundesinnenministeriums Martin Schallbruch sowie Vertreter des Branchenverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. BITKOM haben laut einem Bericht von heise online den geplanten elektronischen Personalausweis als…
Der IT-Direktor des Bundesinnenministeriums Martin Schallbruch sowie Vertreter des Branchenverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. BITKOM haben laut einem Bericht von heise online den geplanten elektronischen Personalausweis als…
HJP Consulting, ein Beratungsunternehmen zum Aufbau von elektronischen Pass-Systemen, kooperiert mit dem Software Quality Lab (s-lab) der Universität Paderborn, um ein neues Referenzmodell zum Testen von elektronischen Reisepass-Systemen zu…