Umsatz mit Visa Karten in Europa überschreitet Billion-Marke

„Eine Billion Euro ist eine beachtliche Zahl, und ein besonderer Anlass zur Freude, da dies zum einjährigen Bestehen von Visa Europe erreicht wurde“, sagt Hans van der Velde, Präsident und CEO von Visa Europe. „Unser Wachstum bestätigt den Erfolg der neuen Mitgliederstruktur von Visa Europe. Diese ermöglicht es, auf die besonderen Bedürfnisse der europäischen Banken und Konsumenten zugeschnittene Zahlungsprodukte und Dienstleistungen zu entwickeln.“ Die positive Entwicklung von Visa Europe führt auch zu wachsendem Gewicht innerhalb der Organisation. In den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres war Visa Europe zum ersten Mal die größte Visa Region weltweit. Diese Entwicklung hat sich auch im ersten Quartal 2005 bestätigt. Annähernd drei Viertel der Ausgaben mit Visa Karten in Europa entfallen auf Debitkarten. Die Ausgaben mit Debitkarten stiegen um 19,2 Prozent, die mit Kreditkarten um 9,4 Prozent. Auch für Visa Deutschland fallen die Zahlen des ersten Quartals 2005 positiv aus. Die Anzahl ausgegebener Karten wuchs um 3,4 Prozent auf 11,8 Millionen. Der Kartenumsatz stieg um 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 19,1 Milliarden Euro. Die Ausgaben im Handel kletterten um annähernd 10 Prozent auf 15,6 Milliarden Euro. visa@de.cohnwolfe.com www.visa.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.