Urkunden mit dem neuen Personalausweis online anfordern

Auf der Messe Moderner Staat 2011 präsentierte der VfSt den Prototyp des xUrkundenportals zur Online-Anforderung von Urkunden mit dem nPA. Für die Authentisierung wurde Governikus Autent – bestehend aus Autent-Server und AutentApp – an das xUrkundenportal angebunden. Als browserbasiertes Applet erfordert die AutentApp keine Installation auf dem PC des Bürgers. So kann der Authentisierungsprozess direkt aus dem Portal gestartet werden. Die anwenderfreundliche Anwendung im xUrkundenportal navigiert den Bürger komfortabel durch den Prozess der Urkundenanforderung.

Durch die Integration des Standesamtsverzeichnisses in das xUrkundenportal wird die Urkundenanforderung automatisch an das zuständige Standesamt weitergeleitet. Die Kommunikation zwischen xSta-Server und AutiSta – dem Fachverfahren für Standesamtsangelegenheiten – erfolgt über den AutiSta-Server. Bereitliegende Daten werden so direkt in den Posteingang des zuständigen Standesbeamten übertragen und können medienbruchfrei ins Fachverfahren übernommen werden. Die Daten sind durch zertifikatsbasierte Verschlüsselung im gesamten Übertragungsprozess vor dem Zugriff Dritter geschützt. Die Portallösung kann in jeden kommunalen Webauftritt integriert werden und ermöglicht so die bundeseinheitliche Umsetzung der Online-Urkundenanforderung.

Durch die Einbindung des nPA in das xUrkundenportal entstehen Vorteile für Bürger und Kommunen. Für den Bürger entfällt die manuelle Eingabe der persönlichen Daten und dem Standesbeamten stehen bereits validierte Daten zur Verfügung. Mit der Erweiterung des xUrkundenportals um die Authentisierung mit dem nPA wird somit eine Win-Win-Situation für Bürger und Kommunen geschaffen. „Mit der Integration des nPA in das xUrkundenportal haben wir einen wichtigen eGovernment-Prozess – die Online-Urkundenanforderung – umgesetzt. Nun laufen die Daten und nicht der Bürger“, so Dr. Günther Metzner, Geschäftsführer des VfSt.

www.bos-bremen.de

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.