Visa Europe führt kontaktloses Bezahlen in Europa ein

Joe Clift, Senior Vice President Brand Management, Visa Europe, erläutert: „Visa payWave wurde wegen der Einfachheit des Namens ausgesucht. Der Name beschreibt dem Karteninhaber alles, was er über die Nutzung einer kontaktlosen Karte wissen muss. Mit dem Start kontaktloser Zahlungsangebote in Europa war es nun an der Zeit, den neuen Namen bekannt zu geben.“ Kontaktlose Zahlungsverfahren sind laut Visa vor allem für Geschäfte geeignet, die viele Zahlungen abwickeln, sodass Schnelligkeit eine Rolle spielt. Dazu gehören Fast-Food-Ketten, Restaurants, Cafés, Zeitungshändler und Bars, aber auch Parkautomaten oder Selbstbedienungsautomaten. Von Visa Europe durchgeführte Befragungen haben ergeben, dass die Verbraucher gern auf diese bequeme und schnelle Art zahlen würden. Bis Oktober 2007 will Visa Europe das kontaktlose Zahlungsverfahren gemeinsam mit britischen Banken zunächst in London einrichten. Gleichzeitig arbeitet Visa Europe mit seinen Mitgliedsbanken daran, Visa payWave in weiteren europäischen Ländern einzuführen. Über Logos soll den Verbrauchern Visa payWave einfach kenntlich gemacht werden. visa@de.cohnwolfe.com www.visa.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.