Visa führt Visa Ready Partnerprogramm ein

„Die Schnelligkeit, mit der Innovationen in der Zahlungsindustrie vorangetrieben werden, erfordert einen neuen Ansatz. Wir wollen mit dem Visa Ready Partnerprogramm sicherstellen, dass innovative Zahlungsmethoden schnell getestet, freigegeben und in den Markt eingeführt werden können“, sagt Mariano Dima, Executive Vice President von Visa Europe. „Priorität für neue Zahlungsmethoden ist, dass sie sicher und verlässlich sind. Wir müssen aber auch gewährleisten, dass sich Ideen zu neuen Möglichkeiten des Bezahlens entwickeln können.”

Das Visa Ready Partnerprogramm wurde entwickelt, um für Unternehmen einheitliche Standards zu definieren, damit Geräte, Software und Visa Zahlungs- und Akzeptanzlösungen in unterschiedlichen Ländern kompatibel sind. Das Programm bietet zudem einen Rahmen für die Zusammenarbeit mit Visa sowie Orientierung und Praxisbeispiele. Anbieter von mobilen Akzeptanzlösungen für den Point of Sale (mPOS), Hersteller von mobilen, NFC-fähigen Endgeräten, Chip- und Plattformanbieter gehören zu denjenigen, die bereits jetzt eine wichtige Rolle in der Entwicklung neuer Bezahlmöglichkeiten spielen. Für sie soll das Visa Ready Partnerprogramm von Nutzen sein.

Finanzinstitute und Händler können mit dem neuen Programm schneller und leichter innovative Zahlungsmethoden – von Visa genehmigt – auf den Markt bringen und die Akzeptanz von elektronischen Zahlungen ausbauen. Dazu nutzt das Programm etablierte Genehmigungs- und Zertifizierungsprozesse von bestehenden Zahlungsstandards, inklusive zertifizierter Partner wie EMVCo. und Payment Card Industry Security Standards Council (PCI SCC).

Zum Start umfasst das Visa Ready Partnerprogramm die Genehmigung von mobilen, NFC-fähigen Endgeräten sowie von mobilen Akzeptanzlösungen im Handel. Darüber hinaus wurde das Visa Ready Symbol eingeführt, um damit genehmigte Zahlungsgeräte und Zahlungslösungen identifizieren zu können.

Visa Ready für mobile Akzeptanzlösungen (mPOS)

Mit dieser mobilen Technologie können kleine, mittlere und große Händler und mittelständische Gewerbebetriebe Kartenzahlungen akzeptieren. Sie benötigen dazu ein mobiles Endgerät mit einem speziell dafür entwickelten Lesegerät. Das Visa Ready Partnerprogramm hilft Anbietern von mPOS-Lösungen, ihre Produkte schnell im Markt zu etablieren, durch

  • klar definierte mPOS-Anforderungen undFallbeispiele, mit denen die offene Entwicklung von kommerziellen Lösungen und Services vorangetrieben werden kann, die im Einklang mit den Visa Regeln und Prinzipien zur Sicherheit, Markenintegrität und Interoperabilität stehen.
  • Anwendungen und Services, die eine mobile Akzeptanz für Magnetstreifen, EMV-Chip und kontaktlose Kartenzahlungen ermöglichen.
  • Application Program Interface (API) und Software Development Kit (SDK), dieAnbieter von mPOS-Lösungen in ausgewählten Märkten über Zahlungs-Gateways mit Visa verbinden – wie etwa die 2010 hinzugekauften Unternehmen CyberSource und Authorize.Net.
  • Zugang zu Dokumentation und Ressourcen, die Partnernund Lieferanten beim Visa Genehmigungsverfahren helfen.
  • Nutzung des Visa Ready Logos, von Werbematerialien und den Einsatz der Visa Marke für mPOS-Lösungen, die von Visa genehmigt sind.

www.visa.de

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.