Vodafone und Visa Europe starten mobiles Bezahlen im stationären Handel

„Mit der Vodafone Wallet und SmartPass starten wir in Düsseldorf in eine neue Welt des Bezahlens. Denn einfache Anwendung und Transparenz des Bezahlprozesses sind einmalig. Unsere Kunden sehen sofort alle Transaktionen in ihrem Konto – wie bei einer normalen Geldbörse“, so Frank Vahldiek, Direktor Consumer Services & Innovations bei Vodafone Deutschland. „Diese neue Art des Bezahlens und das damit verbundene Kundenerlebnis war nur durch die enge Zusammenarbeit mit Spezialisten wie Visa Europe und Wirecard möglich.“

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Vodafone, die mobiles Bezahlen in Deutschland einen großen Schritt nach vorn bringt. Die mobile Wallet von Vodafone mit dem SmartPass Service ermöglicht es deutschen Verbrauchern erstmals, die Vorteile einer wirklich offenen mobilen Wallet zu erleben, die sich auf das Vertrauen, die Sicherheit und die Akzeptanz der Marke Visa stützt“, sagt Ottmar Bloching, Geschäftsführer von Visa Europe in Deutschland.

Unterstützt wird Vodafone bei der Ausgabe und Abwicklung des Vodafone SmartPass Services von der Wirecard Group. Kunden können SmartPass direkt über die Vodafone Wallet mit einem NFC-fähigen Smartphone oder mit Hilfe des SmartPass NFC-Stickers nutzen. Die Visa Guthabenkarte kann mittels Überweisung, Kreditkarte oder auch direkt per Lastschrift vom Girokonto aufgeladen werden. Geschäfte, in denen mit Vodafone SmartPass kontaktlos gezahlt werden kann, sind mit einem Visa Logo sowie dem Zeichen für kontaktloses Bezahlen gekennzeichnet.

Zum Start der Vodafone Wallet stehen mehrere NFC-Smartphones zur Verfügung – darunter das Samsung Galaxy S3, das S4, das HTC One oder auch das Sony Xperia Z. Zudem benötigen Kunden eine so genannte NFC-SIM-Karte. Diese wird bereits seit Anfang Oktober für alle Neukunden ausgeliefert. Bestandskunden können ihre alte SIM-Karte kostenlos in die neue NFC-SIM tauschen.

www.visa.de
www.smartpass.vodafone.de

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.