„“Wir sehen das Z1 SecureMail Gateway als führende Lösung für E-Mail-Verschlüsselung und –Signatur im Banken- und Sparkassen-Umfeld, da es schon bei etlichen Mitgliedsorganisationen des VÖB im Einsatz ist. Nun können wir es durch die vereinbarte Kooperation auch anderen Instituten und deren Tochtergesellschaften zu attraktiven Konditionen anbieten.““ erläutert Stephan Henkel, Geschäftsführer der VÖB-Service GmbH. „“Die VÖB-Service GmbH erreicht über Fachtagungen, Workshops und Seminare sowie über ihre sehr guten Kontakte die IT-Leiter der öffentlichen Banken in Deutschland. Von der Kooperation versprechen wir uns daher eine hohe Akzeptanz unserer Lösung und natürlich mehr Kunden.““ so Herbert Nebel, Geschäftsführer der Zertificon Solutions GmbH, über die Erwartungen an die Kooperation. „“Da das Abkommen auch schweizerische Kantonalbanken, österreichische Hypothekenbanken und die Mitglieder des Europäischen Verbandes Öffentlicher Banken umfasst, erwarten wir auch einen Zuwachs von Kunden aus anderen europäischen Ländern.““ fügt Nebel an. Die VÖB-Service GmbH ist eine Gesellschaft des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB). Zu den Aufgabengebieten gehört die Erstellung von eigenen Produkten und die Erbringung von Dienstleistungen für die Mitgliedsinstitute. Die VÖB-Service GmbH schließt Rahmenverträge mit Lieferfirmen der Mitgliedsinstitute ab und nimmt Geschäftsbesorgungen für den VÖB wahr. Der VÖB vertritt 62 Mitgliedsinstitute, darunter die Landesbanken, bundes- und ländereigenen Förderbanken sowie Hypotheken- und Genossenschaftsbanken und Sparkassen. presse@zertificon.com www.zertificon.com
Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…