Wachstum bei MasterCard

In Österreich konnte MasterCard den Kartenumsatz bei gleich bleibend rund 0,96 Mio. Kreditkarten um 12,4 % auf über 2,2 Mrd. Euro (Vorjahr: 2,0 Mrd. Euro) steigern. Der Umsatz pro Karte erhöhte sich auf 2.322 Euro (Vorjahr: 2.064 Euro). In der Schweiz hielt MasterCard bei einer fast gleich bleibenden Anzahl von Kreditkarten (2004: 1,73 Mio., 2003: 1,75 Mio.) den Kartenumsatz bei 6,5 Mrd. Euro und konnte damit im Jahr 2004 den bereits hohen Umsatz pro Karte von 3.736 Euro im Jahr 2003 weiter auf 3.775 Euro ausbauen. Wichtigste Wachstumstreiber waren im vergangenen Geschäftsjahr der qualitative Ausbau der Akzeptanzstellen, die Aktivitäten rund um das Thema Fußball sowie die Erschließung neuer Kundensegmente mit neuen maßgeschneiderten Produkten. So konnte MasterCard neue Partner im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) wie real, Wal Mart und Globus gewinnen. Kooperationen im Rahmen des MasterCard Fußball- Sponsorings wie das „Masters Game“ mit den deutschen Sparkassen oder die „FIFA WM 2006TM-MasterCard“ mit der KarstadtQuelle Bank führten 2004 zu wachsenden Umsätzen pro Karte und erschlossen neue Kundensegmente. Weiteres Wachstumspotential sollen neu entwickelte Produkte wie die MasterCard Platinum-Karte zum Ausbau des Premium-Segments oder die Corporate Cards, eine Kombination aus Firmenkreditkarte und Reisemanagement-Instrument, für Firmenkunden bieten. Mit dem Großereignis FIFA WM 2006™ im eigenen Land sieht Sponsor MasterCard große Chancen, das Marktwachstum in den kommenden beiden Jahren noch einmal deutlich auszubauen: ostruckmeier@webershandwick.com www.mastercardinternational.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.