Weltweiter Chipkartenmarkt bleibt Wachstumsbranche

Im stärksten Segment Telecom (SIM-Karten) erwartet Eurosmart für das laufende Jahr 2,6 Milliarden verkaufter Microprozessorkarten. Im Jahr 2008 soll sogar die 3 Milliardengrenze und damit 15% Wachstum gegenüber 2007 erreicht werden. Die Nachfrage kommt laut Eurosmart besonders aus den Ländern Indien, China, Russland und Afrika. Im Segment Financial Services erwartet Eurosmart für 2008 16% Wachstum bei 580 Millionen verkauften Smart Cards (Microprozessor). Angetrieben werde dieses Wachstum von der Nachfrage nach EMV-Karten in Europa und Asien, sowie kontaktlosen Zahlungskarten in USA, Japan und Europa. Der drittstärkste Markt im weltweiten Chipkartenverkauf ist und bleibt das Marktsegment Government/Healthcare. Während hier der Marktumfang der Memorykarten von erwarteten 300 Millionen 2007 zu 250 Millionen 2008 abnehmen soll, erwartet die Organisation eine 43-prozentige Zunahme bei den Microprozessorkarten und damit ein Marktvolumen von 150 Millionen Karten im Jahr 2008. Motoren diese Entwicklung seien erwartete 60 Millionen verkaufter ePässe im Jahr 2008 sowie zahlreiche europäische und asiatische Gesundheitskartenprojekte. Das relativ kleine Marktsegment Transport soll seinen Marktumfang im Bereich Microprozessorkarten im Jahr 2008 um 100 Prozent auf 30 Millionen verkaufte Karten vergrößern. Bei der aktuellen Marktübersicht widmete sich Eurosmart diesmal auch speziell den kontaktlosen Karten: Im laufenden Jahr sollen 410 Millionen kontaktlose Memorykarten und 133 Millionen kontaktlose Microprozessorkarten verkauft werden. Grundlage dieser Zahlen sind die Märkte Financial Services, Government and Healthcard und Transport, wobei die Segmente Zugangskontrolle und Ticketing in der Berechnung ausgeschlossen waren. Angesichts der Unterschätzungen der Marktprognosen vergangener Jahre hat der Chairman von Eurosmart Jacques Seneca dazu aufgefordert, bei den Schätzungen zukünftig weniger konservativ vorzugehen. www.eurosmart.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.