Worldline nimmt den Betrieb auf

Mit einem Pro-forma-Umsatz 2012 von 1,068 Milliarden Euro wird das Unternehmen als eigenständige Marke Worldline mit globaler Ausrichtung und Niederlassungen in Asien und Lateinamerika in 17 Ländern tätig sein. Worldline beschäftigt mehr als 7.100 Mitarbeiter weltweit.

Gilles Grapinet, Senior Executive Vice President Global Functions bei Atos, wurde zum Chief Executive Officer von Worldline ernannt. Marc-Henri Desportes, der bisherige Executive Vice President der High-Tech Transactional Services (HTTS) von Atos, wurde als General Manager von Worldline eingesetzt.

Thierry Breton, Chairman and CEO von Atos und Chairman von Worldline, erklärte:

„Wir sind stolz darauf, den Betrieb von Worldline, der Atos Tochtergesellschaft für Transaktionsservices im Bereich elektronischer Zahlungen, gestartet zu haben. Wir machen damit einen Schritt nach vorn und verfügen nun über die strategische und finanzielle Flexibilität für die Erweiterung des Produktangebots von Worldline entlang der gesamten Transaktions-Wertschöpfungskette. Dazu gehört auch der Aufbau starker Allianzen und Partnerschaften auf der ganzen Welt.“

Das Portfolio von Worldline basiert auf drei komplementären Geschäftssäulen:

  • Handelsdienstleistungen und Terminals – Erhöhung der Kundenbindung durch modernste, reibungslose Händlerservices für jedes Gerät – vor, während und nach dem Point of Sales-Vorgang – wobei die Zahlung der „Single Point of Truth“ ist.
  • Mobilitäts- und elektronische Transaktionsdienstleistungen – Entwicklung neuer kontextabhängiger digitaler Produkte für geschäftliche Innovationen und operative Effizienz, wie zum Beispiel reibungsloses Reisemanagement und Services für ein vernetztes Leben.
  • Zahlungsverarbeitung und Softwarelizenzierung – Seit mehr als 40 Jahren die Kernkompetenz von Worldline. Industrielle Zahlungsverarbeitung für Finanzinstitutionen ermöglichen neue Zahlungsmethoden und die Optimierung der Datenwerte, beispielsweise die Verbindung der mobilen Brieftasche mit Datenanalysen.

In einer sich schnell verändernden und mobilen Welt verfolgt Worldline das Ziel, Einzelhändler und Finanzinstitutionen zu unterstützen, ihren Endnutzern eine reibungslose und innovative Transaktions-Erfahrung zu bieten und ihre Ertragsströme auszubauen. Die Führungsposition von Worldline im Zahlungs- und Transaktionssektor wird dadurch gestärkt, dass die neue Geschäftseinheit auf die große und solide Kundenbasis sowie die weltweite Präsenz von Atos zurückgreifen kann. Die Atos Gruppe erhielt die Genehmigung für die Gründung von Worldline von den Mitarbeitervertreten auf europäischer und lokaler Ebene gemäß den geltenden Bestimmungen.

www.Worldline.com
www.atos.net

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.