Um jede eMail mit einem Herkunftsnachweis zu versehen, entschied sich die B+K-GRUPPE für die Nutzung von Benutzerzertifikaten. Die Gültigkeit der Zertifikate – und damit die Echtheit der Signatur – kann von allen kommerziellen eMail-Programmen wie Microsoft Outlook und Lotus Notes aber auch von Free-Mailern wie Mozilla Thunderbird angezeigt werden. Mit einer solchen Digitalen Signatur wird eine eMail zum einen vor unerkannter Manipulation geschützt, zum anderen lässt sich mit mathematischer Exaktheit feststellen, ob sie von einem Mitarbeiter der B+K-GRUPPE stammt. Bei Geschäftspartnern, die ebenfalls ein Z1 SecureMail Gateway im Einsatz haben, erfolgt diese Prüfung automatisch. m.zeyen@zertificon.de www.zertificon.com
Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…