ZKA gibt neues Logo für Zahlungsverfahren bekannt

Mit der Einführung der girocard rückt die Realisierung des einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraums SEPA (Single Euro Payments Area) wieder ein Stück näher, stellt der ZKA fest. Ziel der SEPA sei es, allen Bürgern die Möglichkeit zu eröffnen, einheitliche Zahlungsverkehrsdienstleistungen im Euro-Raum nutzen zu können. Die deutsche Kreditwirtschaft habe deshalb frühzeitig die Kartenzahlungsverfahren electronic cash sowie das Geldautomaten-System auf SEPA vorbereitet. girocard werde vor allem die internationale Akzeptanz der deutschen Debitkarten durch die Schaffung eines einheitlichen Logos für den SEPA-Raum erleichtern und sei so optimal auf den europäischen Zahlungsverkehrsraum vorbereitet, von dem alle deutschen Debitkarteninhaber profitieren würden, so der ZKA. Debitkarten können wie bisher genutzt werden, an den Funktionalitäten ändere sich nichts, teilt der ZKA mit. Dies gelte auch für Karten, auf denen sich das Logo noch nicht befindet. pressestelle@bdb.de www.girocard.eu 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.