10-millionste Chipkarte für eTicket

„Auf die Zahl ‚10 Millionen‘ sind wir natürlich stolz“, freut sich Zeino-Mahmalat. „Und diese Freude wollen wir mit der Kundin oder dem Kunden gerne teilen.“ Wie das genau geschehen wird, verriet er noch nicht. Auch das Verkehrsunternehmen, in dessen Lager diese Chipkarte derzeit liegt, will man beim VDV eTicket Service noch nicht bekannt geben.

Seit Dezember 2006 betreibt der VDV eTicket Service das zentrale Sicherheitssystem, das die Chipkarten mit elektronischen Zertifikaten für (((eTicket Deutschland ausstattet. Die ersten Karten wurden Anfang 2007 in Nordrhein-Westfalen ausgegeben, wo zu diesem Zeitpunkt ein bestehendes eTicket-System auf den nationalen Standard umgestellt wurde.

Inzwischen ist (((eTicket Deutschland in den meisten Großstädten und Metropolregionen, aber auch in eher ländlich geprägten Gebieten verfügbar. Außerdem bereiten mehrere Verkehrsunternehmen und Verbünde ihre Vertriebssysteme derzeit auf elektronische Tickets vor. „Auf die zwanzigmillionste Chipkarte werden wir nicht so lange warten müssen wie auf die zehnmillionste“, ist sich Zeino-Mahmalat sicher.

http://www.eticket-deutschland.de

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.