Die amerikanische Regierung hat ein Strategiepapier unter dem Titel „National Strategy forTrusted Identities inCyberspace“ veröffentlicht, nach dem sie plant, einen Ausweis für sichere Authentifizierung im Internet zu schaffen. Nach einem Bericht von heise, der sich auf den Koordinator für IT-Sicherheit von US-Präsident Barack Obama, Howard Schmidt, beruft, soll eine Art „Identitäts-Ökosystem“ geschaffen werden, in dem Individuen und Organisationen vertrauensvoll und sicher Online-Transaktionen tätigen können. Ziel sei, dass Nutzer sich zukünftig statt mit potenziell unsicheren Login-Namen und Passwörtern, mit einer elektronischen Identität authentifizieren können. Die Beantragung und Nutzung eines solchen elektronischen Ausweises soll freiwillig sein, dem Datenschutz und der persönlichen Kontrolle der Daten soll besonders Rechnung getragen werden. Sowohl staatliche und private Anbieter sollen den eAusweis anbieten dürfen. Träger könnten z.B. Smart Cards oder Handys sein.

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.