Kreditkartenprogramm für Firmenkunden

Entsprechend der unterschiedlichen Zielgruppen können die Sparkassen und Landesbanken zwischen drei verschiedenen Produkttypen wählen. Die standardisierte Business Card One wendet sich an Einzelunternehmen wie beispielsweise Architekten, Rechtsanwälte aber auch kleine Firmen mit Reiseaufkommen. Demgegenüber ist die Business Card mit ihren individuellen Mehrwertleistungen für Gewerbetreibende mit Reisetätigkeit und geringem bis keinem Flugvolumen geeignet. Für Unternehmen, deren Mitarbeiter viele Dienstreisen mit dem Flugzeug oder anderen Verkehrsmitteln vornehmen und die an der Einführung eines Business Travel Management-Systems interessiert sind, wird die Corporate Card empfohlen. Im letzten Jahr konnten knapp 18.000 Kreditkarten für Firmenkunden ausgegeben werden. „“Dies sehen wir als positives Zeichen für unsere intensive, kundenorientierte Produkt- und Servicepolitik, die unseren Kunden im Kreditkarten-Bereich eine exponierte Marktstellung garantiert,““ meint Geschäftsführer Stephan Becker. jana.gustmann@pluscard.de www.pluscard.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.