Als Alternative bzw. bessere Technologie empfiehlt IICS den Einsatz einer sicheren Flash-Speicherkarte wie die MultiMediaCard™ (MMC) mit einem integrierten Kryptocontroller auf Grundlage des Mobile Commerce Extension Standards (Mc-EX). Ziel des Unternehmens ist es, die gesicherte, mobile Abwicklung von Geschäftsvorgängen mit einer sicheren Flash-Speicherkarte voranzutreiben und dazu Lösungen und Softwareprodukte für digitale Signaturen, FinTS- / HBCI-Client oder Zusatzanwendungen wie den TAN-Generator anzubieten. Ergänzt wird das Portfolio durch Dienstleistungen zur Anpassung vorhandener Infrastrukturen und Prozesse (z.B. Personalisierung der Karten) an die neuen Komponenten und Anwendungen. Flash-Speicherkarten sind das Produkt der Miniaturisierung der Gerätetechnik und des steigenden Speicherbedarfs. Sie sind inzwischen Standard in Geräten der Unterhaltungselektronik (Digitalkamera, Camcorder, MP3-Player) und der mobilen Datenverarbeitung (Notebook, PDA) und des Mobilfunks (Smartphones, XDA, MDA). Sie verfügen über eine zu JavaCard kompatible Java Virtual Machine und ermöglichen so den Ablauf von JavaCard-Applets, welche direkt im Kryptocontroller installiert werden können. Mobilfunkendgeräte werden zunehmend auf der Basis offener Betriebssystem-Plattformen (Symbian, Java) implementiert und mit MMC-Kartenlesern ausgestattet. Die Verwendung von Flash-Speicherkarten mit integriertem Kryptocontroller in diesen mobilen Endgeräten erweitert nach Meinung der IICS AG deren Einsatzfähigkeit auf alle sicherheitsrelevanten Bereiche wie Banking-, Payment-, Signatur- und Verschlüsselungsvorgänge und ermöglicht die Entwicklung neuartiger Anwendungen und Verfahren. info@iics.de www.iics.de
Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…