Fortschritte beim elektronischen Arztausweis

Der elektronische Arztausweis ist eine Signaturkarte, mit der qualifizierte elektronische Signaturen erzeugt werden können, die den höchsten gesetzlichen Anforderungen genügen. Der chipkartenbasierte Ausweis ermöglicht es Ärzten, auf die Daten der elektronischen Gesundheitskarte zuzugreifen und elektronische Dokumente rechtsgültig zu signieren. Im Weiteren sollen damit Anwendungen wie das elektronische Rezept, die elektronische Arzneimitteldokumentation, der elektronische Arztbrief und schließlich die elektronische Patientenakte (geplant für 2012) möglich werden. Das Gutachten empfiehlt den Ärztekammern, in Deutschland gemeinsam als Herausgeber der bundeseinheitlichen HPC aufzutreten. Basis für diese Empfehlung ist die Prüfung aller relevanten rechtlichen, organisatorischen und technischen Rahmenbedingungen und Anforderungen sowie eine vergleichende Kosten/Nutzen- Analyse verschiedener Realisierungsmöglichkeiten. Für die Abstimmung der Ärztekammern, die Koordination der Aktivitäten und die Auswahl der geeigneten technischen Partner wird ein Projektbüro bei der Bundesärztekammer eingerichtet. Das Gutachten kann auf der Homepage der Ärztekammer Westfalen-Lippe eingesehen werden. presse@secunet.com www.secunet.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.