Brasilien setzt auf Bezahlen mit dem Smartphone

G&D liefert für dieses Projekt die SIM-Karten mit einem sicheren Speicher für die Bezahlsoftware und die Mobile-Wallet-Software SmartTrust Portigo™ für das Smartphone, die vertrauliche Kundeninformationen wie Kredit-/Debitkartennummern und Kontodetails enthält. Außerdem stellt G&D sowohl Bradesco als auch Claro die TSM-Lösungen (Trusted Service Manager) zur Verfügung. Mithilfe der TSM-Lösungen von G&D werden die Karteninformationen von Bradesco-Kontoinhabern über das Claro-Mobilfunknetz in verschlüsselter und sicherer Form auf deren Mobiltelefone geladen.

Mit seinen NFC-fähigen SIM-Karten SkySIM CX stellt G&D einen sicheren Speicher für die Bezahlapplikation und die relevanten nutzerspezifischen Daten, beispielsweise Kontodaten von Visa und Mastercard, zur Verfügung. Die Mobile-Wallet-Software SmartTrust Portigo ermöglicht es Smartphone-Nutzern, Elemente elektronisch zu verwalten, die sie normalerweise in ihrer Brieftasche aufbewahren würden, darunter Bezahl-, ID- oder Treuekarten. Für Claro und Bradesco eröffnet dies eine Vielzahl neuer Geschäftsmöglichkeiten. Claro-Kunden profitieren beim Kauf eines neuen NFC-Geräts bereits von der vorab installierten Mobile-Wallet-Software. Bestandskunden können die Anwendung nachträglich auf ihrem Smartphone installieren. Die Mobile Wallet der Marke Claro wird von G&D bereitgestellt und lässt sich zum Start aus dem Google Play Store herunterladen. G&D nutzt das Mobilfunknetz von Claro, um Karteninformationen von Bradesco-Kontoinhabern sicher in den sicheren Speicher auf der SIM-Karte zu übertragen.

„Mit der Einführung von mobilen Bezahlservices auf Basis der NFC-Technologie setzt Brasilien für ganz Lateinamerika einen Trend. Wir freuen uns, unsere beiden Partner mit einem sicheren Gesamtkonzept dabei unterstützen zu können. Mit der prämierten Mobile-Wallet-Lösung SmartTrust Portigo machen wir das kontaktlose Bezahlen mit dem Smartphone für die Anwender so einfach wie möglich“, sagt Carsten Ahrens, Group Senior Vice President, Division Server Software and Services 3S bei G&D.

www.gi-de.com

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.