Schweizer Kantonalbanken neue Mitglieder im DSGV

Die Gruppe der Kantonalbanken umfasst 24 eigenständige Institute. Die aggregierte Bilanzsumme beträgt insgesamt rund CHF 500 Mrd (ca. EUR 410 Mrd.). Ähnlich wie bei den Sparkassen berücksichtigen die Kantonalbanken bewusst ihre soziale und volkswirtschaftliche Verantwortung gegenüber den Kundinnen und Kunden sowie den Trägerkantonen. Alle Kantonalbanken vereinigen zusammen ca. 30 Prozent des inländischen Bankengeschäftes in der Schweiz.

Über die Mitgliedschaft des VSKB im DSGV soll künftig ein intensiver Austausch von Informationen möglich sein. Darüber hinaus können auch Erfahrungen hinsichtlich strategischer Maßnahmen oder politischer Positionen bei der Bankenregulierung diskutiert werden. Im Gegenzug wird eine Mitgliedschaft des DSGV im Verband  Schweizerischer Kantonalbanken angestrebt.

www.dsgv.de

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.