ConCardis gründet Stiftungsprofessur für bargeldlosen Zahlungsverkehr

„Der bargeldlose Zahlungsverkehr verändert sich unglaublich schnell. Für alle Payment-Unternehmen entsteht daraus ein permanenter Anpassungsbedarf. Wissenschaftliche Antworten auf die Frage, wie diese Anpassung aussehen sollte, sind für uns genauso interessant wie für viele andere Unternehmen in der Branche“, erklärt Rainer Sureth, Vorsitzender der Geschäftsführung der ConCardis GmbH, das Engagement seines Unternehmens.

Schon zu Beginn des Projekts steht für die Frankfurter Forschergruppe fest, dass Zahlungsdienstleister in mehrfacher Hinsicht flexibel auf Veränderungen im Payment-Markt reagieren müssen, um langfristig erfolgreich zu sein: Das bedeutet, dass existierende Geschäftsmodelle überprüft und vielleicht sogar neu entwickelt werden sollten, um die Geschäftsprozesse permanent zu verbessern. Insbesondere müssen sie Methoden zur Messung der Prozesseffizienz, zur Analyse der Prozesse und zu deren Optimierung entwickeln.

„Im Rahmen des Forschungsprojekts stehen die Geschäftsmodelle und -abläufe von Payment-Service-Providern im Vordergrund. Ein weiterer Gegenstand der Untersuchung sind die notwendigen Ressourcen im Zahlungsverkehr. Und zu denen gehören im Zeitalter von Mobile Commerce auch innovative Zahltechnologien. Wir wollen Antworten darauf finden, welche dieser Technologien für Unternehmen am erfolgversprechendsten sind“, sagt Professor Dr. Jürgen Moormann.

www.concardis.com

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.