Biometrische Ausweise – ein schwieriges Feld

„Mit der biometrischen Ausrüstung von nationalen Ausweisdokumenten und ihrer weltweiten Nutzung bei Grenzkontrollen ist eine Aufgabe mit so erheblichen Dimensionen zu lösen, dass bisherige Erfahrungen – z.B. mit Pilotprojekten bei Grenzkontrollen – hierzu allenfalls indirekt Erkenntnisse liefern. Angesichts der zu bewältigenden Volumina des internationalen Reiseverkehrs und von Migrationsbewegungen sowie der Komplexität der erforderlichen technischen, administrativen und rechtlichen Umsetzung auf nationaler Ebene – und erst recht in globalem Maßstab – ist die augenblickliche Wissens- und Erfahrungsbasis noch nicht stabil. Zugleich aber ist Handlungsbedarf offensichtlich,“ beschreibt der Bericht das Dilemma, in dem sich die Regierung befindet. Der Bericht weist zudem darauf hin, dass ein so umfangreiches Verfahren wie die biometrische Vermessung aller Bundesbürger, sowie von Millionen von Ausländern, die nach Deutschland einreisen oder auch Asyl suchen, sich vor allem auch die Frage nach der gesellschaftlichen Akzeptanz stellen muss. Hier mahnt der Bericht einen dringend nötigen „öffentlichen Diskurs“ an. Der Bericht kann ab sofort im Sekretariat des Büros für Technikfolgenabschätzung angefordert oder auf deren Website als pdf-Datei zum Downloaden abgerufen werden. buero@tab.fzk.de www.tab.fzk.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.