BITKOM-Leitfaden beleuchtet Big Data

Der neue BITKOM-Leitfaden „Big Data Technologien – Wissen für Entscheider“ bietet Verantwortlichen Orientierung, wie sie entsprechende IT-Lösungen in ihren Unternehmen einsetzen können. Dabei geht der Leitfaden ganzheitlich auf die komplexe Materie ein. So haben nicht nur IT-Experten an der Publikation mitgewirkt, sondern auch Markt- und Technologie-Analysten, Datenschutzfachleute, Wirtschaftsprüfer, Wissenschaftler sowie Experten für  die Aus- und Weiterbildung. „Die intelligente Auswertung der Daten kann Organisationen wichtige Informationen liefern: Unternehmen gewinnen zum Beispiel neue Erkenntnisse über Marktentwicklungen und Kundenbedürfnisse“, sagt Weber.

Große Datenmengen entstehen mittlerweile in fast allen Geschäftsfeldern: Grund dafür sind die stärkere Internetnutzung mit Smartphones und Tablets sowie Anwendungen wie soziale Netzwerke oder die Vernetzung von Geräten, Fahrzeugen und Maschinen. Deren Sensoren erfassen den Zustand zahlreicher Parameter. Entsprechend betrachtet der neue BITKOM-Leitfaden Big Data im Kontext von Cloud Computing und Industrie 4.0. Diese Schlüsseltechnologien haben das Potenzial, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in Deutschland zu verbessern.

Der BITKOM-Leitfaden „Big Data Technologien – Wissen für Entscheider“ kann kostenlos heruntergeladen werden.

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.