Neues von der smart ID solutions community

Morpho (Safran group), one of the world’s leading suppliers of identification, detection and e-document solutions, announced it has acquired Cassis International, a pioneer and leader in Trusted Service Management…

Infineon Technologies liefert Sicherheits-Chips für das größte Smart-Card-Projekt der öffentlichen Hand in Südafrika. Im Auftrag der Regierungsbehörde “SASSA” (South African Social Security Agency) gibt der Zahlungssystemanbieter Net1 UEPS Technologies…

Die EU-Agentur ENISA hat einen neuen Bericht veröffentlicht, der darlegt, wie intelligente Stromnetze (Smart Grids) und ihre Markteinführung erfolgreich gestaltet werden können. Insbesondere sollen IT-Sicherheitsfragen von Beginn an berücksichtigt…

Morpho (Safran group) announced that it has installed 4 e-gates at Marseille Provence Airport under the PARAFE (Automated Fast Track Crossing at External Borders) program which carries out biometric…

Der Spezialist für email-Verschlüsselung und die elektronische Signatur Zertificon gibt die Partnerschaft mit Signtrust bekannt. Im Rahmen dieser Kooperation wird eine automatische Anbindung des „Z1 SecureMail Gateway“ von zertificon…

Die zur exceet Group gehörende exceet Card Group hat einen Auftrag über die Lieferung von bis zu 3 Millionen National Entitlement Cards, kurz NEC, für Schottland gewonnen. Die exceet…

Das Fraunhofer Institut hat am IuK-Standort Berlin drei Institute gebündelt. Unter dem etablierten Namen Fraunhofer FOKUS werden die früheren Institute FOKUS, FIRST und ISST-Berlin nun gemeinsam daran arbeiten, Informations-…

Die bundesweit tätige DSV-Gruppe mit Hauptsitz in Stuttgart- Vaihingen, die sich aus dem Deutschen Sparkassenverlag (DSV) sowie seinen Tochter- und Beteiligungsunternehmen zusammensetzt, erzielte 2011 ein Umsatzplus. Der unkonsolidierte Gruppenumsatz…

Die führenden Hersteller kommunaler Fachsoftware – Telecomputer, Verlag für Standesamtswesen, HSH Soft- und Hardware Vertrieb, naviga und Kommunix – ergreifen gemeinsam mit bremen online services (bos) eine Initiative für…

Mit einem Letter of Intent haben der Verband der Mobilfunk-, Halbleiter- und Verbraucherelektronikbranche NFC Forum und das Headquarter aller GS1-Länderorganisationen mit Sitz in Brüssel die gemeinsame Verbreitung mobiler B2C-Anwendungen…

Mit einem Letter of Intent haben der Verband der Mobilfunk-, Halbleiter- und Verbraucherelektronikbranche NFC Forum und das Headquarter aller GS1-Länderorganisationen mit Sitz in Brüssel die gemeinsame Verbreitung mobiler B2C-Anwendungen…

Das Sozialgericht Düsseldorf hat eine Klage gegen die elektronische Gesundheitskarte abgewiesen. Die Karte verletze nicht das Recht des Versicherten auf informationelle Selbstbestimmung. „Mit der Entscheidung des Sozialgerichts Düsseldorf wurde…

Im Rahmen der Initiative Open eCard soll als Alternative zur Ausweis-App des Bundes und der kommerziellen Clients ein Bürger-Client programmiert werden. Zu diesem Zweck haben sich industrielle und akademische…

Wie kann man eGovernment so kommunizieren, dass es von den Nutzern akzeptiert und auch genutzt wird? Mit dieser Frage hat sich das ISPRAT-Forschungsprojekt „Einführungs- und Kommunikationsstrategien für IT Infrastrukturprojekte“,…

Wie kann man eGovernment so kommunizieren, dass es von den Nutzern akzeptiert und auch genutzt wird? Mit dieser Frage hat sich das ISPRAT-Forschungsprojekt „Einführungs- und Kommunikationsstrategien für IT Infrastrukturprojekte“,…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.