Doppelspitze fürs (((eTicket-Deutschland

Die VDV-Kernapplikations GmbH kümmert sich im Auftrag der deutschen Nahverkehrsbranche um die Entwicklung und Einführung des elektronischen Ticketings, bekannt unter dem Namen (((eTicket-Deutschland. Zeino-Mahmalat verantwortet künftig dort als kaufmännischer Geschäftsführer die Bereiche Finanzen, Recht, Marketing/Strategie und Personal. Janssen leitet als technischer Geschäftsführer weiterhin die Bereiche Spezifikationen/Pflege, Standardisierung/Technik, Betrieb zentraler Systeme und Qualitätssicherung der Kernapplikation.

„Die Einstellung eines zusätzlichen Geschäftsführers ist notwendig, weil die Aufgaben der VDV-Kernapplikations GmbH durch die sukzessive Ausbreitung des eTicket Deutschland immer vielschichtiger und umfangreicher werden. Die Gesellschaft wird künftig neben den technischen Entwicklungsaufgaben auch immer mehr Dienstleistungen rund um das (((eTicket-Deutschland für die Branche übernehmen. Wir sind daher froh, mit Herrn Zeino-Mahmalat einen absoluten Branchenkenner und langjährigen eTicket-Experten für diese Aufgabe gewonnen zu haben. Mit der Einstellung von Herrn Zeino-Mahmalat verbinden wir eine stärkere Kundenorientierung der VDV-Kernapplikations GmbH und insbesondere einen ganz engen Dialog mit der Industrie“, zeigt sich Aufsichtsratsvorsitzender Oliver Wolff zufrieden.

Im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) werden in Deutschland inzwischen etwa zehn Prozent der Gesamteinnahmen über das (((eTicket-Deutschland generiert, das entspricht rund einer Milliarde Umsatz jährlich. Derzeit sind über sieben Millionen Chipkarten als ÖPNV-Tickets im Einsatz. „Die Aufgabe ist äußerst reizvoll, weil neben den heute schon vielfältigen Projekten beim (((eTicket-Deutschland auch noch neue Geschäftsfelder, wie zum Beispiel im Bereich der Smartphones, strategisch entwickelt bzw. weiterentwickelt werden müssen“, so Zeino-Mahmalat.

Vor seiner Tätigkeit als Leiter des KCEFM arbeitete Nils Zeino-Mahmalat von 2001 bis 2005 beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) als stellvertretender Leiter der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und als Assistent der Geschäftsführung. Der 37-jährige hat an der Universität Siegen Politikwissenschaften, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften studiert, ist verheiratet und hat drei Kinder. Zudem ist er Mitglied des Vorstandes von Kontiki e.V., der sich für die Förderung von elektronischen Mobilitätssystemen, die auf kontaktlosen Medien basieren, einsetzt.

www.eticket-deutschland.de

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.