Einmalpasswörter mit myEMV

Bei myEMV authentifiziert sich der Benutzer über eine persönliche Identifikations-Nummer (PIN) und seine Chipkarte. Diese wird in das Gerät eingeschoben; myEMV zeigt auf seinem Display dann ein Einmal-Passwort an, das für eine einzige Anmeldung oder Transaktion gültig ist. Die Kombination von Chipkarte, PIN und Einmal-Passwort soll eine wesentlich höhere Sicherheit als die bisher üblichen herkömmlichen Passwörter gewährleisten. SCM Microsystems stellt mit myEMV eine richtungsweisende Sicherheitslösung für den Finanzsektor vor. Hintergrund: Banken und andere am Online-Zahlungsverkehr beteiligte Unternehmen sind gehalten, die verschärften Anforderungen der Kreditkartenunternehmen Europay, Mastercard und VISA (EMV) für Online-Transaktionen jetzt umzusetzen. Die SCM-Lösung myEMV greift das Mastercard Chip Authentication-Programm auf. Dieses beruht auf dem von der EMV-Gruppe festgelegten Standard und sieht die Verwendung von Einmal-Passwörtern vor. Der batteriebetriebene myEMV ist mit einem eigenen Display und einer Tastatur zur Eingabe von PIN-Nummern ausgerüstet. Das Gerät benötigt keine eigene Stromversorgung und keine Verbindung mit einem PC. Dadurch kann es unabhängig von Systemen wie Mac, PC, Telefon oder GSM eingesetzt werden. Alle Kartenlesegeräte sind identisch. Eine individuelle Konfiguration ist nicht notwendig, da die Personalisierung über die Chipkarte erfolgt, die jedem Nutzer ausgehändigt wird. mmueller@scmmicro.de www.scmmicro.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.