Im April 2004 gewann der DG Verlag die Ausschreibung der Stadtwerke Bonn und rüstete daraufhin 65.000 kreditwirtschaftliche Chipkarten bereits während der Produktion mit dem elektronischen Fahrschein aus. Dieses elektronische Ticket ersetzt in Bonn und im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) den bisherigen Fahrschein aus Papier. Insgesamt hat der DG Verlag bislang 115.000 Karten (BonnCard) nach Bonn geliefert, die als elektronisches Ticket, aber auch zum Sammeln von Bonuspunkten beim örtlichen Handel und als GeldKarte eingesetzt werden können. Jetzt wurden auch 30.000 Schülertickets auf elektronische Tickets umgerüstet, mit denen die Schüler auch am Bonussystem des Handels teilnehmen können. Die Schülertickets werden vom DG Verlag direkt an die Schüler verschickt.
Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…