England auf dem Weg zur nationalen ID-Karte

Bereits im März habe eine sechmonatige Testreihe mit mehreren 10.000 Personen, bei denen die Nutzung von Chipkarten mit verschiedenen biometrischen Indikatoren wie Fingerprint, Iriserkennung und Gesichtsbild getestet werden, begonnen. Auf eine parlamentarische Anfrage sagte die zuständige Ministerin Beverley Hughes, dass aber noch keine konkrete Entscheidung über die Technologie der Karte getroffen worden sei: „“Technologies will be evaluated on how well they meet our requirements, in particular in the areas of security, capacity and adherence to international standards,““ so Huges. Neben den laufenden Tests bereite die Regierung einen neuen Gesetzesentwurf für ID-Systeme vor.  

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.